Im Rahmen der Visitationsbesuche der evangelischen Kirchengemeinde Uchte war Supterintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller zu Gast bei der türkisch-islamischen Gemeinde in Uchte. Bei der herzlichen Begegnung in den Versammlungs- und Gebetsräumen in der Mindener Straße gab der Vorstand Önver Dursun-Ali einen Überblick über die aktuelle Lage der muslimischen Gemeinschaft in Uchte. 92 Mitglieder gibt es zur Zeit in Uchte. Diese versammeln sich zum Koranstudium und Gebet, aber auch zu Jugendtreffen und zum gemeinsamen Kochen. Die Delegation der evangelischen Kirche, die neben der Superintendentin aus der Kirchenvorsteherin Ilse Schneider und Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda bestand, hatte die besondere Gelegenheit, dem Imam Süleyman Uzun bei der abendlichen Koranrezitation zuzuhören. Im Gespräch erläuterte der Imam, der noch bis August in Uchte wirken wird, die lange Ausbildung, die zum Verständnis des heiligen Buches notwendig ist. Mit guten Wünschen für den eben begonnenen Fastenmonat Ramadan endete die Begegnung. Weitere Verabredungen für die Begegnung zwischen Kirche und türkisch-islamischer Gemeinde wurden getroffen. „Es ist wichtig, dass man sich vor Ort kennt und auch die wichtigen religiösen und gesellschaftlichen Fragen miteinander besprechen kann“, so das Fazit der Superintendentin.
Auf dem Foto von links: Mustafa Cetin, Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda, Imam Süleyman Uzun, Kirchenvorsteher Ilse Schneider, Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller, Vorsteher Önver Dursun-Ali
Auf dem Foto von links: Mustafa Cetin, Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda, Imam Süleyman Uzun, Kirchenvorsteher Ilse Schneider, Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller, Vorsteher Önver Dursun-Ali