Ohne Titel

Fri, 30 May 2014 14:06:22 +0000 von Burkhard Meyer-Najda

Das Blaue Ypsilon: Musical-Aufführung

„Happy birthday to you“- drei Ypsilons stecken passend in diesem Glückwunsch. In diesem Jahr feiert der Kindergarten „Spatzennest“ der evangelischen Kirchengemeinde Uchte seinen 50. Geburtstag. Als besonderes Projekt im Rahmen des Festjahres wurde das Musical „Das blaue Ypsilon“ von Reinhard Lakomy (Musik) und Monika Ehrhardt (Text) auf die Bühne gebracht. Die Harke berichtete über die Probenarbeit. Mit Kreiskantor André Hummel war ein guter Projektleiter gefunden, der auch den Autor und Jazzmusiker Lakomy persönlich kannte und daher mit Leidenschaft an die Arbeit heranging. Sangesfreudige Kinder aus dem Spatzennest, der Chor der Grundschule Uchte und die Kinderkantorei aus Stolzenau wirkten bei den Aufführungen in der Grundschule Uchte, in der Uchter Kirche und in der Kirche in Schinna mit. Eine richtig professionelle Band unterstützte die Akteure auf der Bühne. Unbeeindruckt von gelegentlichen technischen Mikrophonproblemen sangen und spielten die Kinder das Abenteuer einer Lesenacht. Man glaubt es kaum: auch Buchstaben haben Gefühle. So fühlt sich das Ypsilon in der deutschen Sprache so überflüssig. Gespielt von Nia Rauschenberger hat das Ypsilon den Blues und beschließt auszuwandern. In Amerika, da braucht man an allen Ecken und Enden ein tüchtiges Ypsilon! Am Broadway endet es als Leuchtreklame – und bekommt Heimweh, yes. Zum Glück haben sich schon die Freunde auf eine abenteuerliche Reise gemacht, um den vorletzten Buchstaben des Alphabets von seinem Selbstverwirklichungstrip wieder zurückzuholen. Dennauch die deutsche Sprache brauche doch das Ypsilon: etwa in „Lyrik“ oder „Segelyacht“. So geht das Abenteuer für unsere Sprache gut aus. Ypsilon kehrt ins Lexikon zurück:„Zwischen A und Z liegt die ganze Welt komplett!“ – so machen die uralten Buchstaben Lust auf`s Lesen. Mit Spaß, Freude und viel Musik wurde damit der Bildungsauftrag umgesetzt. Kindergartenleiterin Karin Balceris zeigte sich bei diesem Geburtstagsgeschenk für „ihren“ Kindergarten daher höchst zufrieden und dankte alle Beteiligten und Förderern. Nicht nur die Chorleiter André Hummel und Svane Krause (Grundschule Uchte), auch Martina Olbrich (Regie), die Techniker und Musiker haben zum Gelingen beigetragen, ebenso viele Eltern. Diese haben die Kostüme und Bühnenaufbauten mühevoll und detailreich hergestellt. Aus ganzen Herzen kann mit zweimal Ypsilon gesagt werden: „Thank you very much!“ – die Y-Akte ist bestimmt noch nicht für immer geschlossen.
Bestätigen

Bist du sicher?