Jetzt steht ein schön geschmückter Weihnachtsbaum am Kindergarten. Er ist ein Mitbringsel vom Weihnachtsmarkt (Dank an die Werbegemeinschaft Uchte). Das "Spatzennest" gestaltete den Familiengottesdienst am Weihnachtsmarkt mit dem "Weg zur Krippe".
Der Familiengottesdienst am 2. Advent (8. Dezember) beginnt um 13.30!! Das Team des KIndergartens Spatzennest und die Kinder bereiten ihn vor. Danach findet auf dem Kirchplatz der Weihnachtsmarkt statt.
60 Jahre Kindergarten Spatzennest und ein Jahr davon schon im neuen Kindergartengebäude am Langen Land – das waren zwei gute Gründe für einen schönen „Feiertag“.
Nach der Begrüßung durch Frau Schulte und einem Segensgebet von Pastor Meyer-Najda startete die Geburtstagsparty.
Auf dem Außengelände lockten eine große Hüpfburg und ein Bratwurststand, der vom Kirchenvorstand organisiert und betrieben wurde. Im Haus gab es für die Kinder in der Turnhalle eine Bewegungsbaustelle und in einem Gruppenraum konnten kleine Tischlaternen gebastelt werden. Ein Highlight war die Einweihung unserer neuen Kinderbibliothek „Der Buchfink“. Hier fand ein Malangebot zum Thema „Sankt Martin“ statt. Außerdem gab es die entsprechende Geschichte im Kamishibai (japanisches Erzähltheater) zu hören und zu sehen. Und selbstverständlich wurde in den Räumen der Krippe und des Kindergartens auch einfach ausgiebig gespielt und die Kinder konnten sich phantasievoll schminken lassen.
In der Mensa und im Foyer konnte man sich Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Viele Familien hatten mit ihren Kuchen- und Tortenspenden ein reichhaltiges und buntes Buffet ermöglicht. Außerdem wurden auch frisches Popcorn und Zuckerwatte angeboten. Großen Zuspruch erfuhr auch die vom Elternrat organisierte Tombola mit vielen schönen Preisen. Viele Besucher, ob groß, ob klein, nutzten die Gelegenheit, um einmal durch unser neues Haus zu flanieren und alles in Augenschein zu nehmen. Es war wirklich richtig viel los und darüber haben wir uns alle sehr gefreut.
Auch unser Laternenumzug, der um 17.00 Uhr startete und wie in jedem Jahr von der Feuerwehr und dem Musikzug der Feuerwehr begleitet wurde, war ein schöner Programmpunkt mit ausgesprochen vielen Teilnehmern. Danach ging ein schöner Tag zu Ende.
Uns bleibt, ein ganz herzliches Dankeschön zu sagen:
-dem Elternrat für die arbeits- und zeitintensive Organisation der Tombola -den Eltern: für Kuchen- und Tortenspenden, für die Hilfe in der Cafeteria, beim Aufräumen -dem fleißigen Küchenteam -dem Kirchenvorstand für die leckere Bratwurst -allen Spendern ein herzliches Dankeschön für ihre Spende -der Feuerwehr und dem Musikzug der Feuerwehr für ihre Begleitung -allen Besuchern, die uns mit ihrem Besuch beehrt haben
Im letzten Kindergottesdienst war St. Martin das Thema. Er teilt seinen Mantel mit dem frierenden Bettler. Es gab auch selbstgebackene Martinsgänse. Der nächste Kindergottesdienst ist am 7. Dezember von 10.00-12.00 Uhr. Das Kigo-Team um Jasmin B. freut sich schon.
Der Baum "Jonathan" trägt zwei wunderbare, rote Äpfel. Die erste Ernte im neu angelegten Apfelgarten. Dank der Hilfe durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung konnte der Garten angelegt werden. Übrigens: Am So. 29.09.24 findet um 10.00 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst zum Apfelfest in Hoysinghausen statt.
Am Sonntag, d. 23. Juni 2024 findet um 10.00 Uhr in der Uchter Kirche der Abschiedsgottesdienst für Vikarin Charlotte Reetz statt. Seit März 2021 war die Theologin im praktischen Teil ihrer Ausbildung zur Pastorin in Uchte und in den umliegenden Gemeinden tätig. Nach dem erfolgreichen Bestehen des 2. Theologischen Examens im Predigerseminar Loccum wird Frau Reetz nun ihre erste eigene Gemeinde in Kalefeld-Echte im Landkreis Northeim übernehmen. Der Umzug mit Ehemann und kleiner Tochter ist geplant. Wer sich von der beliebten nun Fast-schon-Pastorin verabschieden möchte, ist herzlich zum Gottesdienst und anschließendem Empfang eingeladen.
Entdeckerwoche 2024: Feuer, Wasser, Erde, Luft – Eine Reise durch die Elemente
Auch dieses Jahr bietet die Kirchengemeinde Uchte wieder eine Woche voller Spaß, Spiel und Aktivitäten an. Vom 22.07 bis zum 26.07.2024 treffen wir uns im Gemeindehaus Uchte, um gemeinsam zu basteln, zu spielen und mit biblischen Geschichten die vier Elemente zu erkunden. Unser Programm geht von 8:00 bis 15:30 Uhr. Für ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen wird jeden Tag gesorgt. Außerdem ist ein Ausflug ist im Preis von 63€ inbegriffen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Woche!
(Bei finanziellen Engpässen melden Sie sich gerne bei uns.)
Die ersten Dateien für die Konfi-Gruppenfotos stehen zum Herunterladen bereit. Bitte eine E-Mail an: KG.Uchte@evlka.de, wir schicken Ihnen dann den Zugangscode zu.
Quelle: Ev.-luth. Kirchengemeinde Uchte
Pastor & Kirchenkatze Uchte warten auf die Konfis zum Fototermin