Am 7. Mai findet im Anschluss an den Gottesdienst die Anmeldung für den Konfirmandenunterricht in der evangelischen Kirchengemeinde Uchte statt. Beginn des Gottesdienstes ist um 10.00 Uhr. Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen, können angemeldet werden. Zur Anmeldung bitte das Stammbuch mitbringen. Wer nicht an dem Termin dabei sein kann, bekommt die Anmeldeunterlagen im Pfarramt (05763-2274 in der Kirchstraße 6). Der Unterricht beginnt dann nach den Sommerferien. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Der Konfirmandenunterricht ermöglicht ein umfassendes Kennenlernen der christlichen Religion und endet mit dem schönen Fest der Konfirmation. Danach darf man als vollwertiges Mitglied der Gemeinde z.B. Taufpate werden.
Quadro Nuevo ist die europäische Antwort auf den Argentinischen Tango.
„Leidenschaft“ lautet 2016 das Thema der Niedersächsischen Musiktage und damit ist der richtige Anlass gefunden, um nach längerer Abwesenheit einmal wieder Quadro Nuevo in den Norden Deutschlands zu locken. Denn seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Musiker bereist, verwegene Spielweisen ausgelotet und sich damit u.a. zweimal den ECHO geholt. Anfang 2014 packten sie wieder ihre Instrumente ein: keine Tournee sollte es diesmal werden, sondern eine Expedition ins sommerliche Buenos Aires. Sie bezogen Quartier in einer alten Stadtvilla, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, begegneten berühmten Tangueros und verrückten Straßenpoeten, führten nächtliche Gespräche bis zum Morgengrauen und berauschten sich an schwerem Wein und frischem Tango direkt von der Quelle. Diese musikgewordenen Erlebnisse formten sich zu einem Programm und zum neuen Quadro Nuevo-Album "TANGO!". Im Konzert geben sie außerdem ihre Eindrücke aus dem heißen Buenos Aires plastisch und unterhaltsam wieder und lassen das Publikum an ihren Erlebnissen in den heißen Nächten von Buenos Aires teilhaben.
Wir freuen uns in diesem Jahr durch die Kooperation der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Nienburg und unserer evangelischen Kirchengemeinde wieder ein hochkarätiges, leidenschaftliches Konzert im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage anbieten zu können:
Am 11. September ist Quadro Nuevo bei uns in der Kirche zu Gast. Beginn des Konzertes ist um 19.00 Uhr.
Am Sonntag Kantate wurden in der evangelischen Kirche Uchte fünf Chorsängerinnen für ihren außerordentlichen Einsatz geehrt. Gertrud Schierenbeck, Brunhilde Meyer und Gudrun Eisberg singen seit 35 Jahren im Kirchenchor, Dorothee Meyer sogar schon seit 50 Jahren. Eine Dankurkunde des evangelischen Chorverbandes Niedersachsens wurde im Namen des Landesobmanns Martin Sundermann von Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda überreicht. "Singt das Lied der Freude!", war die Überschrift über den Glückwünschen, die aus dem Michaeliskloster Hildesheim, der Zentrale des Chorverbandes, eintrafen. Seit 95 Jahren gibt es den Kirchenchor Uchte, so manche Chorleitung haben die altgedienten Sängerinnen schon erlebt. Besonders zufrieden sind sie mit der jetzigen Chorleiterin Margot Bernhardt. Sie erhielt eine Urkunde für 20 Jahre ehrenamtliche Chorleitung. "Eigentliche wollte ich damals nur Mitsingen. Aber es gab keine Leitung. Da wurde ich auf einen Lehrgang geschickt!", erinnert sich die pensionierte Lehrerin. Der Kirchenvorstand bedankte sich mit Blumen für das vielfältige Musikprogramm des Chores in den Gottesdiensten oder am Gefallenenehrenmal am Volkstrauertag. Wer Lust zum Mitmachen bekommen hat, der ist donnerstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Uchte herzlich willkommen.
Erntedankgottesdienst am 4. Oktober um 10.00 Uhr. Thema: Das Brot.
Der Kindergarten Spatzennest wirkt mit. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Brotverkauf für "Brot für die Welt". Das Brot wurde in diesem Jahr von der Bäckerei Ledig, Uchte, gespendet.
Der Kindergottesdienst feierte heute ein Sonnenblumenfest. Im Kirchgarten wurde die große Blume bewundert. Sie dreht sich zur Sonne und sieht fröhlich aus, auch wenn es trübe ist. Die KInder haben Sonnenblumen-Kuchen gebacken und eine eigen Sonnenblume gebastelt. Zum Schluss kam die Sonne raus. Lauthals wurde: "Gottesliebe ist wie die Sonne" gesungen. Und dann kam der Kuchen noch warm aus dem Ofen: lecker!
Im Rahmen der Visitationsbesuche der evangelischen Kirchengemeinde Uchte war Supterintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller zu Gast bei der türkisch-islamischen Gemeinde in Uchte. Bei der herzlichen Begegnung in den Versammlungs- und Gebetsräumen in der Mindener Straße gab der Vorstand Önver Dursun-Ali einen Überblick über die aktuelle Lage der muslimischen Gemeinschaft in Uchte. 92 Mitglieder gibt es zur Zeit in Uchte. Diese versammeln sich zum Koranstudium und Gebet, aber auch zu Jugendtreffen und zum gemeinsamen Kochen. Die Delegation der evangelischen Kirche, die neben der Superintendentin aus der Kirchenvorsteherin Ilse Schneider und Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda bestand, hatte die besondere Gelegenheit, dem Imam Süleyman Uzun bei der abendlichen Koranrezitation zuzuhören. Im Gespräch erläuterte der Imam, der noch bis August in Uchte wirken wird, die lange Ausbildung, die zum Verständnis des heiligen Buches notwendig ist. Mit guten Wünschen für den eben begonnenen Fastenmonat Ramadan endete die Begegnung. Weitere Verabredungen für die Begegnung zwischen Kirche und türkisch-islamischer Gemeinde wurden getroffen. „Es ist wichtig, dass man sich vor Ort kennt und auch die wichtigen religiösen und gesellschaftlichen Fragen miteinander besprechen kann“, so das Fazit der Superintendentin.
Auf dem Foto von links: Mustafa Cetin, Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda, Imam Süleyman Uzun, Kirchenvorsteher Ilse Schneider, Superintendentin Dr. Ingrid Goldhahn-Müller, Vorsteher Önver Dursun-Ali