Gottesgeschenk Taufe: Tauffest im Kirchgarten Uchte
Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen, dass Gott uns begleitet. Das ist etwas sehr Wertvolles. Mitten im Sommer wollen wir in unserem Uchter Kirchgarten ein Tauffest feiern. Inmitten der schönen blühenden Natur, bei den grünen Bäumen und mit dem hohen Kirchturm im Hintergrund treffen wir uns. Auf dem alten Sandsteinaltar steht die Taufschale und der Krug mit dem Taufwasser. Während die Vögel zwitschern wird jedes Taufkind oder jeder Große, der sich taufen lassen will, mit dem Kreuzeszeichen gesegnet und dann „im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ getauft. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können wir als Taufgemeinde noch im Kirchgarten beisammen sein. Bestimmt schaut auch die Kirchkatze vorbei.
Das Tauffest im Kirchgarten findet statt am Sonnabend, 01.07.2023 um 15.00 Uhr.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig im Pfarramt (05763-2274) an.
Quelle: Ev.-luth. Kirchengemeinde Uchte
Bestimmt ist sie auch in diesem Jahr wieder mit dabei: Die Kirchenkatze
Der Kindergarten Spatzennest wird ab dem 1.8.2023 den alten Standort (Kirchstr. 5a, Uchte) verlassen und einen Neubau (Langes Land, Uchte) beziehen. Der Kindergarten betreibt eine Krippengruppe und 2 Regelgruppen. Die FSJ-Stelle dient der Unterstützung des Teams in der aufregenden und spannenden Zeit des" Neuankommens" und der Neufindung am neuen Standort. Die Unterstützung bezieht sich sowohl auf den pädagogisch-betreuerischen Bereich, als auch auf hauswirtschaftliche Bereiche (zB. Assistenz beim Mittagessen, Gestaltung des Außengeländes). Ein erfahrenes Team gibt dabei Sicherheit. Das modern-nachhaltige Gebäude und das zu gestaltende, große Außengelände bieten Raum für Kreativität. Bewerbung an: Kindergarten Spatzennest, Kirchstr. 5a, 31600 Uchte, oder über das Stellenportal :
"Psalm 127: Wenn der HERR nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Daran wollen wir uns mit einer gewissen Demut erinnern, gerade das Richtfest mit seinen alten Ritualen ist dafür ein guter Ort. So bitten wir, dass Gottes Segen auf diesem neuen Gebäude des Spatzennestes liegen möge. Möge das Dach beschützen und behüten, damit an diesem Ort eine gute Nestwärme ist und sich bald Kinder, Eltern und Erzieherinnen hier wohlfühlen werden.
Gott möge weiterhin Unfall und Unbill verhüten und das Werk zu einem guten Ende führen.
Ich danke allen Gewerken für die bisherige Arbeit, dem Architekten und der Kommune für die kompetente Planung und Leitung", sagte Pastor Dr. Burkhard Meyer-Najda beim Richtfest am 19. Dezember.